Suchen
Filters
Wellendichtring32x52x10mm fra 49376368
Verfügbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer: 416.01.70
Lieferzeit: 1-5 Tage
€11,93

Wellenabdichtungsring ID 32X52X10MM - Funktion und Anwendung

Der Wellenabdichtungsring ID 32X52X10MM ist ein wichtiges Bauteil in vielen Motorrädern, insbesondere in solchen von Kawasaki, wo er eine zentrale Rolle dabei spielt, Leckagen von Öl und Schmierstoffen aus Wellen und Getrieben zu verhindern. Dieser Dichtungsring ist so konzipiert, dass er um die Welle installiert wird, wo er eine dichte Abdichtung schafft, die vor Schmutz und Feuchtigkeit schützt, was entscheidend für die Aufrechterhaltung der Leistung und Lebensdauer des Motorrads ist.

Der Ring hat einen Innendurchmesser von 32 mm, einen Außendurchmesser von 52 mm und eine Dicke von 10 mm. Diese Spezifikationen stellen sicher, dass er korrekt zu den entsprechenden Wellen passt, was entscheidend ist, um Abnutzung und potenzielle Schäden an den mechanischen Teilen des Motorrads zu vermeiden. Der Dichtungsring ist aus langlebigen Materialien gefertigt, die widerstandsfähig gegen Abnutzung und Chemikalien sind, was ihn für den Einsatz unter sowohl normalen als auch anspruchsvollen Fahrbedingungen geeignet macht.

Material und Eigenschaften

Der Wellenabdichtungsring besteht typischerweise aus Gummi oder einem Elastomer, das dafür ausgelegt ist, hohen Temperaturen und aggressiven Chemikalien standzuhalten, die im Betrieb des Motorrads auftreten können. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion. Es ist wichtig, den Dichtungsring regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung oder Schäden zu überprüfen, da ein defekter Dichtungsring zu ernsthaften Problemen führen kann, wie z.B. Öl- oder Schmiermittel-Leckagen, die den Betrieb des Motorrads negativ beeinflussen können.

Kompatibilität und Verwendung in verschiedenen Motorrädern

Der genannte Wellenabdichtungsring ist mit einer breiten Palette von Kawasaki-Modellen von 1969 bis 2022 kompatibel, einschließlich sowohl Vintage- als auch neueren Motorrädern. Der Wellenabdichtungsring ist besonders relevant für Touring- und Street-Modelle, bei denen die Stabilität und Abdichtung des Getriebe- und Wellen-Systems entscheidend für eine angenehme und sichere Fahrt sind. Typische Nutzungsmuster umfassen sowohl den täglichen Gebrauch, Langstreckenreisen als auch Wochenendausflüge, was es wichtig macht, sicherzustellen, dass der Dichtungsring in gutem Zustand ist.

Es ist eine gute Idee, auch andere verwandte Teile wie Wellen und Lager zu überprüfen, wenn der Wellenabdichtungsring ausgetauscht wird, um sicherzustellen, dass das gesamte System optimal funktioniert. Der Dichtungsring kann auch Teil einer umfassenderen Wartungsroutine sein, die die Inspektion der Öl- und Schmiermittelstände umfasst.

Für Mechaniker und Motorradbesitzer, die mit älteren Kawasaki-Modellen arbeiten, ist es wichtig, die spezifischen Abmessungen und Eigenschaften dieses Dichtungsrings zu kennen, da er eine kritische Komponente zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Leistung des Motorrads sein kann.

GTIN: 3358960463951 | MPN: 416.01.70

Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten:

Wellenabdichtungsring ID 32X52X10MM - Funktion und Anwendung

Der Wellenabdichtungsring ID 32X52X10MM ist ein wichtiges Bauteil in vielen Motorrädern, insbesondere in solchen von Kawasaki, wo er eine zentrale Rolle dabei spielt, Leckagen von Öl und Schmierstoffen aus Wellen und Getrieben zu verhindern. Dieser Dichtungsring ist so konzipiert, dass er um die Welle installiert wird, wo er eine dichte Abdichtung schafft, die vor Schmutz und Feuchtigkeit schützt, was entscheidend für die Aufrechterhaltung der Leistung und Lebensdauer des Motorrads ist.

Der Ring hat einen Innendurchmesser von 32 mm, einen Außendurchmesser von 52 mm und eine Dicke von 10 mm. Diese Spezifikationen stellen sicher, dass er korrekt zu den entsprechenden Wellen passt, was entscheidend ist, um Abnutzung und potenzielle Schäden an den mechanischen Teilen des Motorrads zu vermeiden. Der Dichtungsring ist aus langlebigen Materialien gefertigt, die widerstandsfähig gegen Abnutzung und Chemikalien sind, was ihn für den Einsatz unter sowohl normalen als auch anspruchsvollen Fahrbedingungen geeignet macht.

Material und Eigenschaften

Der Wellenabdichtungsring besteht typischerweise aus Gummi oder einem Elastomer, das dafür ausgelegt ist, hohen Temperaturen und aggressiven Chemikalien standzuhalten, die im Betrieb des Motorrads auftreten können. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion. Es ist wichtig, den Dichtungsring regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung oder Schäden zu überprüfen, da ein defekter Dichtungsring zu ernsthaften Problemen führen kann, wie z.B. Öl- oder Schmiermittel-Leckagen, die den Betrieb des Motorrads negativ beeinflussen können.

Kompatibilität und Verwendung in verschiedenen Motorrädern

Der genannte Wellenabdichtungsring ist mit einer breiten Palette von Kawasaki-Modellen von 1969 bis 2022 kompatibel, einschließlich sowohl Vintage- als auch neueren Motorrädern. Der Wellenabdichtungsring ist besonders relevant für Touring- und Street-Modelle, bei denen die Stabilität und Abdichtung des Getriebe- und Wellen-Systems entscheidend für eine angenehme und sichere Fahrt sind. Typische Nutzungsmuster umfassen sowohl den täglichen Gebrauch, Langstreckenreisen als auch Wochenendausflüge, was es wichtig macht, sicherzustellen, dass der Dichtungsring in gutem Zustand ist.

Es ist eine gute Idee, auch andere verwandte Teile wie Wellen und Lager zu überprüfen, wenn der Wellenabdichtungsring ausgetauscht wird, um sicherzustellen, dass das gesamte System optimal funktioniert. Der Dichtungsring kann auch Teil einer umfassenderen Wartungsroutine sein, die die Inspektion der Öl- und Schmiermittelstände umfasst.

Für Mechaniker und Motorradbesitzer, die mit älteren Kawasaki-Modellen arbeiten, ist es wichtig, die spezifischen Abmessungen und Eigenschaften dieses Dichtungsrings zu kennen, da er eine kritische Komponente zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Leistung des Motorrads sein kann.

GTIN: 3358960463951 | MPN: 416.01.70

Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten:

Ersatzteil für dieses Fahrzeug passt auf folgende Modelle:

MarkeModellJahr
KawasakiEL 250 B1988
KawasakiEL 250 B1989
KawasakiEL 250 D1990
KawasakiEL 250 D1991
KawasakiEL 250 D1992
KawasakiEL 250 D1993
KawasakiEL 250 D1994
KawasakiEL 250 D1995
KawasakiEL 250 E1991
KawasakiEL 250 E1992
KawasakiEL 250 E1993
KawasakiEL 250 E1994
KawasakiEL 250 E1995
KawasakiGPZ 400 A1985
KawasakiGPZ 550 A1984
KawasakiGPZ 550 A1985
KawasakiGPZ 550 A1986
KawasakiGPZ 550 A1987
KawasakiGPZ 550 A1988
KawasakiGPZ 550 A1989
KawasakiGPZ 750 A1985
KawasakiH1 5001969
KawasakiH1 5001970
KawasakiH1 500 A1971
KawasakiH1 500 B1972
KawasakiH1 500 D1973
KawasakiH1 500 E1974
KawasakiH1 500 F1975
KawasakiH2 7501972
KawasakiH2 750 A1973
KawasakiH2 750 B1974
KawasakiH2 750 C1975
KawasakiKH 250 B1976
KawasakiKH 250 B1977
KawasakiKH 250 B1978
KawasakiKH 250 B1979
KawasakiKH 250 B1980
KawasakiKH 400 A1976
KawasakiKH 400 A1977
KawasakiKH 400 A1978
KawasakiKH 500 A1976
KawasakiKH 500 A1977
KawasakiKLE 300 C2017
KawasakiKLE 300 C2018
KawasakiKLE 300 C2019
KawasakiKLE 300 C2020
KawasakiKLE 300 C2021
KawasakiKLE 300 C2022
KawasakiNinja 250 R2008
KawasakiNinja 250 R2009
KawasakiNinja 250 R2010
KawasakiNinja 250 R2011
KawasakiNinja 250 R2012
KawasakiNinja 250 R2013
KawasakiNinja 250 R2014
KawasakiNinja 300 A2013
KawasakiNinja 300 A2014
KawasakiNinja 300 A2015
KawasakiNinja 300 A2016
KawasakiNinja 300 A2017
KawasakiNinja 300 B2013
KawasakiNinja 300 B2014
KawasakiNinja 300 B2015
KawasakiNinja 300 B2016
KawasakiNinja 300 B2017
KawasakiS1 250 A1973
KawasakiS1 250 B1974
KawasakiS1 250 C1975
KawasakiS2 3501972
KawasakiS2 350 A1973
KawasakiS3 4001974
KawasakiS3 400 A1975
KawasakiZ 1000 MK21979
KawasakiZ 1000 MK21980
KawasakiZ 300 A2015
KawasakiZ 300 A2016
KawasakiZ 300 A2017
KawasakiZ 300 B2015
KawasakiZ 300 B2016
KawasakiZ 300 B2017
KawasakiZ 400 B1978
KawasakiZ 400 B1979
KawasakiZ 400 B1980
KawasakiZ 400 D1974
KawasakiZ 400 D1975
KawasakiZ 400 D1976
KawasakiZ 400 D1977
KawasakiZ 400 G1979
KawasakiZ 440 A1980
KawasakiZ 440 A1981
KawasakiZ 440 A1982
KawasakiZ 440 A1983
KawasakiZ 440 D1982
KawasakiZ 440 D1983
KawasakiZ 440 D1984
KawasakiZ 440 H1982
KawasakiZ 440 H1983
KawasakiZ 650 B1977
KawasakiZ 650 B1978
KawasakiZ 650 B1979
KawasakiZ 650 B1980
KawasakiZ 650 C1978
KawasakiZ 650 C1979
KawasakiZ 650 C1980
KawasakiZ 650 SR1979
KawasakiZ 650 SR1980
KawasakiZ 750 B1976
KawasakiZ 750 B1977
KawasakiZ 750 B1978
KawasakiZ 750 E1980
KawasakiZ 750 GP1982
KawasakiZ 750 GP1983
KawasakiZ 750 GP1984
KawasakiZ 750 H1980
KawasakiZ 750 H1981
KawasakiZ 750 H1982
KawasakiZ1 9001973
KawasakiZ1A 9001974
KawasakiZ1B 9001975
KawasakiZ1R 1000 D1978
KawasakiZ1R 1000 D1979
KawasakiZ1R 1000 D1980
KawasakiZR 750 C1991
KawasakiZR 750 C1992
KawasakiZR 750 C1993
KawasakiZR 750 C1994
KawasakiZR 750 C1995
KawasakiZR 750 D1996
KawasakiZR 750 D1997
KawasakiZR 750 D1998
KawasakiZR 750 D1999
KawasakiZR-7 750 F1999
KawasakiZR-7 750 F2000
KawasakiZR-7 750 F2001
KawasakiZR-7 750 F2002
KawasakiZR-7 750 F2003
KawasakiZR-7 750 F2004
KawasakiZR-7 750 S2001
KawasakiZR-7 750 S2002
KawasakiZR-7 750 S2003
KawasakiZR-7 750 S2004
KawasakiZX 750 E1984
KawasakiZX 750 E1985