Temperatursensor für Kymco und Honda Motorräder
Temperatursensoren ist ein wichtiger Bestandteil des Kühlsystems des Motorrads, der die Temperatur der Motor-Kühlflüssigkeit überwacht. Dieser Sensor stellt sicher, dass der Motor innerhalb des optimalen Temperaturbereichs arbeitet, was entscheidend ist, um Überhitzung zu verhindern und einen effizienten Betrieb zu gewährleisten. Der Sensor wird typischerweise im Motorblock oder Kühlsystem platziert, wo er die Temperatur erfasst und Daten an die ECU (Electronic Control Unit) des Motors sendet, die das Kraftstoffgemisch und die Zündung entsprechend den erfassten Werten anpasst.
Die Temperatursensoren sind aus langlebigen Materialien gefertigt, die dafür ausgelegt sind, den hohen Temperaturen und Drücken, die im Motor des Motorrads vorkommen, standzuhalten. Die Materialien wurden aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihrer Fähigkeit, über längere Zeit präzise Messungen zu liefern, ausgewählt. Die Konstruktion des Sensors ist darauf ausgelegt, einen langfristigen Betrieb und minimalen Wartungsaufwand zu gewährleisten, was sowohl für Mechaniker als auch für Motorradbesitzer wichtig ist.
Der Sensor ist mit einer Reihe von Kymco- und Honda-Modellen kompatibel, was ihn zu einer praktischen Lösung für Besitzer dieser Motorräder macht. Im Folgenden sind die spezifischen Modelle aufgeführt, für die dieser Temperatursensor geeignet ist:
- Kymco Dink 50 LC (2001-2007)
- Kymco Dink 125 DD (2015-2017)
- Kymco Dink 250 (2000-2014)
- Kymco MXU 500 (2005-2011)
- Honda MBX 80 SW (1982-1989)
- Honda MTX 125 RW (1983-1987)
- Honda CBR 600 F (1987-1996)
- Honda GL 1500 (1988-1999)
- Honda NSR 250 R (1987-1992)
- Honda CBF 500 (2004-2016)
Der Temperatursensor mit MPN 781.00.21 und GTIN 1001200200001 ist Teil des Sortiments von RMS, das für die Bereitstellung von Qualitätsmotorradteilen bekannt ist. Es wird empfohlen, das Thermostat gleichzeitig mit dem Temperatursensor zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um die optimale Funktion des Kühlsystems des Motors sicherzustellen.
Durch regelmäßige Wartung des Kühlsystems des Motorrads und den Austausch abgenutzter Komponenten, wie des Temperatursensors, kann die Lebensdauer des Motors verlängert und ein zuverlässigeres Fahrerlebnis gewährleistet werden. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers für Wartung und Austausch von Teilen zu befolgen, um die Leistung und Sicherheit des Motorrads aufrechtzuerhalten.
Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten: