Staubschutzsatz Gabel All Balls Racing 38X50.5X9.5
Der Staubschutzsatz von All Balls Racing ist darauf ausgelegt, die Leistung der Federung Ihres Motorrads zu verbessern, indem er verhindert, dass Schmutz und Staub in die Gabelrohre eindringen. Dieses Set wurde speziell entwickelt, um auf eine Auswahl von Vintage- und modernen Offroad-Motorrädern zu passen, was einen optimalen Schutz der Gabelkomponenten gewährleistet.
Funktionalität: Die Staubschutzkappen tragen zu einem besseren Anlaufmoment bei und reduzieren die Reibung, indem sie eine spezielle Fettbeschichtung verwenden. Dies führt zu einer gleichmäßigeren und effizienteren Federung, was das Fahrerlebnis verbessert und die Lebensdauer der Gabelteile sichert.
| Technische Spezifikationen: |
|---|
| Innendurchmesser | : 38 mm |
| Außendurchmesser | : 50.5 mm |
| Höhe bei Außendurchmesser | : 9.5 mm |
| Gesamthöhe | : 9.5 mm |
| Hersteller | : All Balls Racing |
Materialwahl: Die Staubschutzkappen sind aus langlebigen Materialien gefertigt, die einen langfristigen Schutz vor Abnutzung und Beschädigungen bieten. Die Materialien wurden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, den Herausforderungen des Offroad-Fahrens standzuhalten, einschließlich extremer Temperaturen und Feuchtigkeit.
Kompatible Fahrzeuge:
- Yamaha YZ 250 2T (1977-1980)
- Yamaha YZ 400 2T (1977-1979)
- Kawasaki KDX 400 A (1979-1980)
- Kawasaki KX 250 A (1979-1980)
- Suzuki RM 125 (1979-1982)
- Suzuki RM 250 (1979-1982)
- Honda CR 125 R (1981-1983)
- Kawasaki KDX 250 B (1981)
- Kawasaki KDX 450 A (1982)
- Kawasaki KLR 600 A/B (1984-1989)
- Kawasaki KL 650 B (1989-1991)
- Kawasaki KX 80 R (1992-1997)
Bei der Wartung der Gabelkomponenten wird empfohlen, den Zustand anderer Teile, wie z.B. Gabelfedern und Öl, zu überprüfen, wenn die Staubschutzkappen ausgetauscht werden. Dies stellt sicher, dass das Federungssystem Ihres Motorrads optimal funktioniert und in gutem Zustand bleibt.
GTIN: 7350107 | MPN: 735.01.07 | Marke: All Balls Racing
Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten: