Sprengring 47 mm Originalersatzteil für Vespa und Piaggio
Die originale Sprengring mit einem Durchmesser von 47 mm ist ein wichtiger Bestandteil der Mechanik des Motorrads. Dieser Sprengring ist dafür ausgelegt, die Dichtheit in verschiedenen Teilen des Motors und des Getriebesystems zu gewährleisten. Er befindet sich in Bereichen, in denen es notwendig ist, Leckagen von Öl oder anderen Flüssigkeiten zu verhindern, was entscheidend ist, um die Leistung des Motors aufrechtzuerhalten und seine Lebensdauer zu verlängern.
Der Sprengring ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Abnutzung und Temperaturänderungen gewährleisten. Dieses Teil ist ein originales Ersatzteil von Piaggio, was garantiert, dass es die Spezifikationen erfüllt, die für eine optimale Funktionalität in den spezifischen Motorrädern erforderlich sind, mit denen es kompatibel ist.
Wenn Sie mit Motorrädern der Marke Vespa und Piaggio arbeiten, kann es sinnvoll sein, den Zustand anderer verwandter Komponenten, wie Dichtungen oder Lager, zu überprüfen, die von Abnutzung oder Alterung betroffen sein können. Es wird empfohlen, diese Teile gleichzeitig mit dem Sprengring auszutauschen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten und zukünftige Probleme zu vermeiden.
Dieses Produkt ist geeignet für eine Vielzahl von Vespa-Modellen von 1972 bis 2022, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Vespa Rally I 200 (1972–1977)
- Vespa Sprint 150 (1974–1979)
- Vespa P 125 X, P 150 X, P 200 E (1977–1980)
- Vespa PX 125 E, PX 150 E, PX 200 E (1983–2012)
- Piaggio Ape 50, Ape 220 TM (1980–2015)
- Piaggio Medley 125 (2022)
Zusammenfassend ist dieser Sprengring (MPN: 756.13.42, GTIN: 000000163332) ein wichtiges Bauteil für die Wartung von Motorrädern von Piaggio und Vespa, das sicherstellt, dass sie effizient und zuverlässig fahren. Es ist ein Teil, das in die routinemäßige Wartung und Inspektion der Mechanik des Motorrads einbezogen werden sollte.
Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, für die das Teil passt, unten: