Suchen
Filters
Light Switch fra JMP
Verfügbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer: 772.00.50
Herstellernummer: 5141
Lieferzeit: 1-5 Tage
€49,58

Lichtschalter für Vespa Motorräder

Dieser Lichtschalter von JMP (MPN: 772.00.50, GTIN: 5141/01) ist dafür konzipiert, den originalen Lichtschalter in einer Reihe von Vespa-Modellen zu ersetzen. Der Lichtschalter ist ein essentielles Bauteil, das die Bedienung des Beleuchtungssystems des Motorrads ermöglicht, einschließlich Vorder- und Rücklichter sowie Blinker. Er befindet sich am Lenker, was dem Fahrer einfachen Zugang bietet, wenn es notwendig ist, das Licht ein- oder auszuschalten.

Die Materialien, die in diesem Lichtschalter verwendet werden, sind sorgfältig ausgewählt, um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der Schalter ist aus strapazierfähigen Kunststoffmaterialien gefertigt und hat eine robuste Konstruktion, die sowohl Abnutzung als auch Witterungseinflüssen standhält. Dies ist besonders wichtig für Motorräder, die häufig wechselnden Straßenbedingungen und Temperaturen ausgesetzt sind.

Kompatibilität und Verwendung

Dieser Lichtschalter ist kompatibel mit mehreren Vespa-Modellen, einschließlich:

  • Vespa P 80 X (1981-1983)
  • Vespa P 125 X (1977-1982)
  • Vespa P 150 X (1978-1981)
  • Vespa P 200 E (1977-1982)
  • Vespa PX 80 E (1981-1996)
  • Vespa PX 125 E (1981-1996)
  • Vespa PX 150 E (1981-1996)
  • Vespa PX 200 E (1981-1996)

Es ist wichtig zu beachten, dass der Lichtschalter regelmäßig überprüft werden sollte, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert. Wenn Probleme mit der Beleuchtung auftreten, kann es ratsam sein, den Lichtschalter auf Abnutzung oder Beschädigung zu inspizieren. Gleichzeitig kann es relevant sein, die Kabel und Sicherungen zu überprüfen, da auch diese die Funktion der Lichter beeinflussen können.

Wartung

Um eine optimale Funktion und eine verlängerte Lebensdauer des Lichtschalters zu gewährleisten, wird empfohlen:

  • Den Bereich um den Schalter regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Schmutz und Feuchtigkeit die Funktion beeinträchtigen.
  • Die Verbindungen auf Rost oder Korrosion zu überprüfen, da dies die elektrische Verbindung beeinträchtigen kann.
  • Den Lichtschalter zu ersetzen, wenn Anzeichen von Abnutzung auftreten oder wenn er nicht wie erwartet funktioniert.

Durch die Durchführung dieser einfachen Wartungsaufgaben können Motorradbesitzer sicherstellen, dass ihre Vespa in gutem Zustand bleibt und optimal funktioniert. Der Lichtschalter von JMP ist eine zuverlässige Lösung, um das Beleuchtungssystem der klassischen Vespa-Modelle funktionsfähig zu halten.

Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten:

Lichtschalter für Vespa Motorräder

Dieser Lichtschalter von JMP (MPN: 772.00.50, GTIN: 5141/01) ist dafür konzipiert, den originalen Lichtschalter in einer Reihe von Vespa-Modellen zu ersetzen. Der Lichtschalter ist ein essentielles Bauteil, das die Bedienung des Beleuchtungssystems des Motorrads ermöglicht, einschließlich Vorder- und Rücklichter sowie Blinker. Er befindet sich am Lenker, was dem Fahrer einfachen Zugang bietet, wenn es notwendig ist, das Licht ein- oder auszuschalten.

Die Materialien, die in diesem Lichtschalter verwendet werden, sind sorgfältig ausgewählt, um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der Schalter ist aus strapazierfähigen Kunststoffmaterialien gefertigt und hat eine robuste Konstruktion, die sowohl Abnutzung als auch Witterungseinflüssen standhält. Dies ist besonders wichtig für Motorräder, die häufig wechselnden Straßenbedingungen und Temperaturen ausgesetzt sind.

Kompatibilität und Verwendung

Dieser Lichtschalter ist kompatibel mit mehreren Vespa-Modellen, einschließlich:

  • Vespa P 80 X (1981-1983)
  • Vespa P 125 X (1977-1982)
  • Vespa P 150 X (1978-1981)
  • Vespa P 200 E (1977-1982)
  • Vespa PX 80 E (1981-1996)
  • Vespa PX 125 E (1981-1996)
  • Vespa PX 150 E (1981-1996)
  • Vespa PX 200 E (1981-1996)

Es ist wichtig zu beachten, dass der Lichtschalter regelmäßig überprüft werden sollte, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert. Wenn Probleme mit der Beleuchtung auftreten, kann es ratsam sein, den Lichtschalter auf Abnutzung oder Beschädigung zu inspizieren. Gleichzeitig kann es relevant sein, die Kabel und Sicherungen zu überprüfen, da auch diese die Funktion der Lichter beeinflussen können.

Wartung

Um eine optimale Funktion und eine verlängerte Lebensdauer des Lichtschalters zu gewährleisten, wird empfohlen:

  • Den Bereich um den Schalter regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Schmutz und Feuchtigkeit die Funktion beeinträchtigen.
  • Die Verbindungen auf Rost oder Korrosion zu überprüfen, da dies die elektrische Verbindung beeinträchtigen kann.
  • Den Lichtschalter zu ersetzen, wenn Anzeichen von Abnutzung auftreten oder wenn er nicht wie erwartet funktioniert.

Durch die Durchführung dieser einfachen Wartungsaufgaben können Motorradbesitzer sicherstellen, dass ihre Vespa in gutem Zustand bleibt und optimal funktioniert. Der Lichtschalter von JMP ist eine zuverlässige Lösung, um das Beleuchtungssystem der klassischen Vespa-Modelle funktionsfähig zu halten.

Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten:

Ersatzteil für dieses Fahrzeug passt auf folgende Modelle:

MarkeModellJahr
VespaP 125 X1977
VespaP 125 X1978
VespaP 125 X1979
VespaP 125 X1980
VespaP 125 X1981
VespaP 125 X1982
VespaP 150 X1978
VespaP 150 X1979
VespaP 150 X1980
VespaP 150 X1981
VespaP 200 E1977
VespaP 200 E1978
VespaP 200 E1979
VespaP 200 E1980
VespaP 200 E1981
VespaP 200 E1982
VespaP 80 X1981
VespaP 80 X1982
VespaP 80 X1983
VespaPX 125 DT1998
VespaPX 125 DT1999
VespaPX 125 DT2000
VespaPX 125 DT2001
VespaPX 125 DT2002
VespaPX 125 DT2003
VespaPX 125 E1981
VespaPX 125 E1982
VespaPX 125 E1983
VespaPX 125 E1984
VespaPX 125 E1985
VespaPX 125 E1986
VespaPX 125 E1987
VespaPX 125 E1988
VespaPX 125 E1989
VespaPX 125 E1990
VespaPX 125 E1991
VespaPX 125 E1992
VespaPX 125 E1993
VespaPX 125 E1994
VespaPX 125 E1995
VespaPX 125 E1996
VespaPX 125 E1997
VespaPX 125 E1998
VespaPX 150 E1981
VespaPX 150 E1982
VespaPX 150 E1983
VespaPX 150 E1984
VespaPX 150 E1985
VespaPX 150 E1986
VespaPX 150 E1987
VespaPX 150 E1988
VespaPX 150 E1989
VespaPX 150 E1990
VespaPX 200 E1982
VespaPX 200 E1983
VespaPX 200 E1984
VespaPX 200 E1985
VespaPX 200 E1986
VespaPX 200 E1987
VespaPX 200 E1988
VespaPX 200 E1989
VespaPX 200 E1990
VespaPX 200 E1991
VespaPX 200 E1992
VespaPX 200 E1993
VespaPX 200 E1994
VespaPX 200 E1995
VespaPX 200 E GS1988
VespaPX 200 E GS1989
VespaPX 200 E GS1990
VespaPX 200 E GS1991
VespaPX 200 E GS1992
VespaPX 200 E GS1993
VespaPX 200 E GS1994
VespaPX 200 E GS1995
VespaPX 200 E GS1996
VespaPX 200 E GS1997
VespaPX 200 E GS1998
VespaPX 80 E1981
VespaPX 80 E1982
VespaPX 80 E1983
VespaPX 80 E1984
VespaPX 80 E1985
VespaPX 80 E1986
VespaPX 80 E1987
VespaPX 80 E1988
VespaPX 80 E1989
VespaPX 80 E1990
VespaPX 80 E1991
VespaPX 80 E1992
VespaPX 80 E1993
VespaPX 80 E1994
VespaPX 80 E1995
VespaPX 80 E1996