Auspuffdichtung Athena 35,5X44X2,6 mm
Manifolddichtung von Athena, entworfen, um eine effektive und dichte Verbindung zwischen dem Auspuffsystem des Motors und dem Krümmer zu gewährleisten. Diese Dichtung ist entscheidend, um Leckagen zu verhindern, die die Leistung und Effizienz des Motors beeinträchtigen können. Mit einem Innendurchmesser von 35,4 mm, einem Außendurchmesser von 44 mm und einer Dicke von 2,6 mm passt diese Dichtung perfekt zu einer Reihe von Kawasaki- und Suzuki-Motorrädern.
Materialien und Qualität:
Die Auspuffdichtung ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen und Druck gewährleisten. Athena ist ein internationales Unternehmen, das 1973 gegründet wurde und bekannt ist für die Herstellung von Dichtungen und technischen Ersatzteilen gemäß den höchsten Qualitätsstandards, einschließlich UNI EN ISO 9001, 9002, 14001 und UNI ISO / TS 16949. Ihre Produkte durchlaufen strenge Qualitätstests, um sicherzustellen, dass sie den Marktanforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit entsprechen.
Die Dichtungen von Athena sind in verschiedenen Materialien wie Papier, Cellulose, Metall und Gummi erhältlich, was eine optimale Anpassung an spezifische Motorräder und Anwendungen ermöglicht. Die aktuelle Dichtung ist so konzipiert, dass sie hervorragende Dichtungseigenschaften bietet, was entscheidend ist, um das Risiko von Auspuffleckagen zu minimieren.
Kompatible Motorräder:
- Kawasaki ZZR 400 K1 (1990)
- Kawasaki ZZR 600 D (1990)
- Kawasaki ZZR 400 K2 (1991)
- Kawasaki ZZR 600 D (1991)
- Kawasaki ZZR 400 K3 (1992)
- Kawasaki ZZR 600 D (1992)
- Kawasaki ZZR 400 N1 (1993)
- Kawasaki ZZR 600 E (1993)
- Kawasaki ZZR 400 N2 (1994)
- Kawasaki ZZR 600 E (1994)
- Kawasaki ZX-6R 600 F (1995)
- Kawasaki ZZR 400 N3 (1995)
- Kawasaki ZZR 600 E (1995)
- Kawasaki ZX-6R 600 F (1996)
- Kawasaki ZZR 400 N4 (1996)
- Kawasaki ZZR 600 E (1996)
- Kawasaki ZX-6R 600 F (1997)
- Kawasaki ZZR 400 N5 (1997)
- Kawasaki ZZR 600 E (1997)
- Kawasaki ZX-9R 900 C (1998)
- Kawasaki ZX-9R 900 D (1998)
- Kawasaki ZZR 400 N6 (1998)
- Kawasaki ZZR 600 E (1998)
- Kawasaki ZX-9R 900 C (1999)
- Kawasaki ZX-9R 900 D (1999)
- Kawasaki ZZR 400 N7 (1999)
- Kawasaki ZZR 600 E (1999)
- Kawasaki ZZR 600 E (2000)
- Kawasaki ZZR 600 E (2001)
- Kawasaki ZZR 600 E (2002)
- Kawasaki ZZR 600 E (2003)
- Kawasaki ZZR 600 E (2004)
- Kawasaki ER-6N 650 A (2005)
- Kawasaki ER-6N 650 B (2005)
- Kawasaki ZZR 600 E (2005)
- Kawasaki ER-6F 650 A (2006)
- Kawasaki ER-6F 650 B (2006)
- Kawasaki ER-6N 650 A (2006)
- Kawasaki ER-6N 650 B (2006)
- Kawasaki VN 900 B (2006)
- Kawasaki ZZR 600 E (2006)
- Kawasaki ER-6N 650 A (2007)
- Kawasaki ER-6N 650 B (2007)
- Kawasaki VN 900 B (2007)
- Kawasaki VN 900 C (2007)
- Kawasaki Z 1000 B (2007)
- Kawasaki Z 1000 C (2007)
- Kawasaki Z 750 L (2007)
- Kawasaki Z 750 M (2007)
- Kawasaki ER-6N 650 B (2008)
- Kawasaki VN 900 B (2008)
- Kawasaki VN 900 C (2008)
- Kawasaki Z 1000 B (2008)
- Kawasaki Z 1000 C (2008)
- Kawasaki Z 750 L (2008)
- Kawasaki Z 750 M (2008)
- Kawasaki VN 900 B (2009)
- Kawasaki VN 900 C (2009)
- Kawasaki Z 1000 B (2009)
- Kawasaki Z 1000 C (2009)
- Kawasaki Z 750 L (2009)
- Kawasaki Z 750 M (2009)
- Suzuki RM-Z 250 (2010)
- Kawasaki VN 900 B (2010)
- Kawasaki VN 900 C (2010)
- Kawasaki Z 750 L (2010)
- Kawasaki Z 750 M (2010)
- Suzuki RM-Z 250 (2011)
- Kawasaki VN 900 B (2011)
- Kawasaki VN 900 C (2011)
- Kawasaki Z 750 M (2011)
- Kawasaki Z 750 R (2011)
- Suzuki RM-Z 250 (2012)
- Kawasaki VN 900 B (2012)
- Kawasaki VN 900 C (2012)
- Kawasaki Z 750 M (2012)
- Kawasaki Z 750 R (2012)
- Suzuki RM-Z 250 (2013)
- Kawasaki VN 900 B (2013)
- Kawasaki VN 900 C (2013)
- Kawasaki Z 750 M (2013)
- Kawasaki Z 750 R (2013)
- Kawasaki Z 800 C (2013)
- Kawasaki Z 800 D (2013)
- Suzuki RM-Z 250 (2014)
- Kawasaki VN 900 B (2014)
- Kawasaki VN 900 C (2014)
- Kawasaki Z 750 M (2014)
- Kawasaki Z 750 R (2014)
- Kawasaki Z 800 C (2014)
- Kawasaki Z 800 D (2014)
- Suzuki RM-Z 250 (2015)
- Kawasaki VN 900 B (2015)
- Kawasaki VN 900 C (2015)
- Kawasaki Z 800 C (2015)
- Kawasaki Z 800 D (2015)
- Suzuki RM-Z 250 (2016)
- Kawasaki VN 900 B (2016)
- Kawasaki VN 900 C (2016)
- Kawasaki Z 800 C (2016)
- Kawasaki Z 800 D (2016)
- Kawasaki Z 800 E (2016)
- Kawasaki Z 800 F (2016)
- Suzuki RM-Z 250 (2017)
- Kawasaki VN 900 B (2017)
- Kawasaki VN 900 C (2017)
- Kawasaki Z 800 D (2017)
- Suzuki RM-Z 250 (2018)
- Suzuki RM-Z 250 (2019)
- Suzuki RM-Z 250 (2020)
- Suzuki RM-Z 250 (2021)
- Suzuki RM-Z 250 (2022)
- Suzuki RM-Z 250 (2023)
- Suzuki RM-Z 250 (2024)
Technische Spezifikationen:
Technische Daten: |
---|
Innendurchmesser | : 35.40 mm |
Außendurchmesser | : 44.00 mm |
Dicke | : 2.60 mm |
Bolzenmontage | : Nein |
Die Auspuffdichtung von Athena (MPN: 751.97.39, GTIN: S410250012026) ist eine zuverlässige Wahl für Mechaniker und Motorradbesitzer, die eine Qualitätslösung für ihr Auspuffsystem suchen.
Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten: