Suchen
Filters
Intake Gasket Athena fra Athena
Verfügbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer: 734.41.75
Herstellernummer: S410190010018
Lieferzeit: 1-5 Tage
€3,75

Athena Dichtungsring für Motorräder

Der Ansaugdichtungsring von Athena ist ein Bauteil, das entwickelt wurde, um die Dichtheit im Ansaugsystem des Motorrads zu gewährleisten. Dieser Dichtungsring ist entscheidend, um Luft- und Kraftstoffleckagen zu verhindern, die zu einer ineffizienten Motorleistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen können. Der Dichtungsring wird typischerweise in Verbindung mit den Ansaugkanälen des Motorrads platziert, wo er eine dichte Abdichtung zwischen den Motorteilen schafft.

Athena, ein internationales Unternehmen, das 1973 gegründet wurde, entwickelt und produziert Dichtungen, technische Ersatzteile und Metallkomponenten für die Industrie- und Motorradbranche. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Qualitätsstandards wie UNI EN ISO 9001, 9002, 14001 sowie UNI ISO / TS 16949. Athena ist als Referenzpunkt auf dem Markt für Dichtungssätze bekannt, die Scooter, On- und Offroad-Motorräder, ATVs und Harley Davidson abdecken.

Die Dichtungsringe von Athena sind aus Materialien hergestellt, die hervorragende Dichtungseigenschaften und Langlebigkeit gewährleisten. Diese Materialien können Papier, Cellulose, Metall und Gummi umfassen, was eine breite Palette von Lösungen für verschiedene Motorradmodelle und -bedürfnisse bietet. Die Dichtungsringe sind so konzipiert, dass sie hohen Temperaturen und Drücken standhalten, was für Motorräder, die häufig anspruchsvollen Fahrbedingungen ausgesetzt sind, entscheidend ist.

Um eine optimale Motorleistung aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, den Dichtungsring regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen zu überprüfen. Es kann sinnvoll sein, den Dichtungsring im Rahmen einer größeren Wartung des Motors auszutauschen, wie zum Beispiel beim Austausch von Ansaugkomponenten oder bei der Reparatur des Motorblocks. Es ist auch ratsam, verwandte Teile wie Ansaugschläuche und -sammler zu inspizieren, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt sind, da diese die Effektivität des Dichtungsrings beeinträchtigen können.

Hier ist eine Liste von kompatiblen Motorrädern, für die der Athena Dichtungsring geeignet ist:

  • Benelli 250 250 (1977)
  • Moto Guzzi 254 250 Quattro (1977-1981)
  • Benelli 250 250 (1978-1980)
  • Moto Guzzi California 1000 II (1982-1986)
  • Moto Guzzi Le Mans 1000 (1984-1988)
  • Moto Guzzi SP 1000 II/III (1984-1996)
  • Moto Guzzi Mille 1000 GT (1987-1994)
  • Moto Guzzi California 1100 i.e (2004-2005)

GTIN: S410190010018 | MPN: 734.41.75 | Marke: Athena

Der Dichtungsring von Athena ist eine gute Wahl für Mechaniker und Motorradbesitzer, die zuverlässige und langlebige Komponenten für ihre Fahrzeuge suchen. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Branche ist Athena bekannt dafür, Produkte zu liefern, die die Anforderungen sowohl von OEMs als auch von Enthusiasten erfüllen.

Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten:

Athena Dichtungsring für Motorräder

Der Ansaugdichtungsring von Athena ist ein Bauteil, das entwickelt wurde, um die Dichtheit im Ansaugsystem des Motorrads zu gewährleisten. Dieser Dichtungsring ist entscheidend, um Luft- und Kraftstoffleckagen zu verhindern, die zu einer ineffizienten Motorleistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen können. Der Dichtungsring wird typischerweise in Verbindung mit den Ansaugkanälen des Motorrads platziert, wo er eine dichte Abdichtung zwischen den Motorteilen schafft.

Athena, ein internationales Unternehmen, das 1973 gegründet wurde, entwickelt und produziert Dichtungen, technische Ersatzteile und Metallkomponenten für die Industrie- und Motorradbranche. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Qualitätsstandards wie UNI EN ISO 9001, 9002, 14001 sowie UNI ISO / TS 16949. Athena ist als Referenzpunkt auf dem Markt für Dichtungssätze bekannt, die Scooter, On- und Offroad-Motorräder, ATVs und Harley Davidson abdecken.

Die Dichtungsringe von Athena sind aus Materialien hergestellt, die hervorragende Dichtungseigenschaften und Langlebigkeit gewährleisten. Diese Materialien können Papier, Cellulose, Metall und Gummi umfassen, was eine breite Palette von Lösungen für verschiedene Motorradmodelle und -bedürfnisse bietet. Die Dichtungsringe sind so konzipiert, dass sie hohen Temperaturen und Drücken standhalten, was für Motorräder, die häufig anspruchsvollen Fahrbedingungen ausgesetzt sind, entscheidend ist.

Um eine optimale Motorleistung aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, den Dichtungsring regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen zu überprüfen. Es kann sinnvoll sein, den Dichtungsring im Rahmen einer größeren Wartung des Motors auszutauschen, wie zum Beispiel beim Austausch von Ansaugkomponenten oder bei der Reparatur des Motorblocks. Es ist auch ratsam, verwandte Teile wie Ansaugschläuche und -sammler zu inspizieren, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt sind, da diese die Effektivität des Dichtungsrings beeinträchtigen können.

Hier ist eine Liste von kompatiblen Motorrädern, für die der Athena Dichtungsring geeignet ist:

  • Benelli 250 250 (1977)
  • Moto Guzzi 254 250 Quattro (1977-1981)
  • Benelli 250 250 (1978-1980)
  • Moto Guzzi California 1000 II (1982-1986)
  • Moto Guzzi Le Mans 1000 (1984-1988)
  • Moto Guzzi SP 1000 II/III (1984-1996)
  • Moto Guzzi Mille 1000 GT (1987-1994)
  • Moto Guzzi California 1100 i.e (2004-2005)

GTIN: S410190010018 | MPN: 734.41.75 | Marke: Athena

Der Dichtungsring von Athena ist eine gute Wahl für Mechaniker und Motorradbesitzer, die zuverlässige und langlebige Komponenten für ihre Fahrzeuge suchen. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Branche ist Athena bekannt dafür, Produkte zu liefern, die die Anforderungen sowohl von OEMs als auch von Enthusiasten erfüllen.

Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten:

Ersatzteil für dieses Fahrzeug passt auf folgende Modelle:

MarkeModellJahr
Benelli250 2501977
Benelli254 2501980
BenelliBenelli 250 2501978
BenelliBenelli 250 2501979
BenelliBenelli 250 2501980
BenelliBenelli 254 2501981
Moto Guzzi254 250 Quattro1977
Moto Guzzi254 250 Quattro1978
Moto Guzzi254 250 Quattro1979
Moto Guzzi254 250 Quattro1980
Moto Guzzi254 250 Quattro1981
Moto GuzziCalifornia 1000 II1982
Moto GuzziCalifornia 1000 II1983
Moto GuzziCalifornia 1000 II1984
Moto GuzziCalifornia 1000 II1985
Moto GuzziCalifornia 1000 II1986
Moto GuzziCalifornia 1000 III1987
Moto GuzziCalifornia 1000 III1988
Moto GuzziCalifornia 1000 III1989
Moto GuzziCalifornia 1000 III1990
Moto GuzziCalifornia 1100 i.e2004
Moto GuzziCalifornia 1100 i.e2005
Moto GuzziLe Mans 10001984
Moto GuzziLe Mans 10001985
Moto GuzziLe Mans 10001986
Moto GuzziLe Mans 10001987
Moto GuzziLe Mans 10001988
Moto GuzziLe Mans 1000 CI1989
Moto GuzziLe Mans 1000 CI1991
Moto GuzziLe Mans 1000 CI1992
Moto GuzziLe Mans 1000 CI1993
Moto GuzziMille 1000 GT1987
Moto GuzziMille 1000 GT1988
Moto GuzziMille 1000 GT1989
Moto GuzziMille 1000 GT1990
Moto GuzziMille 1000 GT1991
Moto GuzziMille 1000 GT1992
Moto GuzziMille 1000 GT1993
Moto GuzziMille 1000 GT1994
Moto GuzziMoto Guzzi California 1000 III1987
Moto GuzziMoto Guzzi California 1000 III1988
Moto GuzziMoto Guzzi California 1000 III1989
Moto GuzziMoto Guzzi California 1000 III1990
Moto GuzziQuota 1000 i.e.1992
Moto GuzziQuota 1000 i.e.1993
Moto GuzziS 10001990
Moto GuzziS 10001991
Moto GuzziS 10001992
Moto GuzziS 10001993
Moto GuzziSP 1000 II1984
Moto GuzziSP 1000 II1985
Moto GuzziSP 1000 II1986
Moto GuzziSP 1000 II1987
Moto GuzziSP 1000 III1988
Moto GuzziSP 1000 III1989
Moto GuzziSP 1000 III1990
Moto GuzziSP 1000 III1991
Moto GuzziSP 1000 III1992
Moto GuzziSP 1000 III1993
Moto GuzziSP 1000 III1994
Moto GuzziSP 1000 III1995
Moto GuzziSP 1000 III1996
Moto GuzziSport 11001994
Moto GuzziSport 11001995
Moto GuzziSport 11001996


Kategorien