DB Killer NR 38 SBK - Auspuffkomponente für LeoVince
DB Killer NR 38 SBK ist eine speziell entwickelte Komponente für LeoVince-Auspuffanlagen, die darauf abzielt, das Geräuschniveau Ihres Motorrads zu regulieren. Dieses Teil ist entscheidend, um die gewünschte Balance zwischen Leistung und Lautstärke zu erreichen, was besonders wichtig für Renn- und Sportmotorräder ist. Mit einem Einbaumaß von 58 mm passt dieser DB Killer perfekt zu bestimmten Modellen von Suzuki und BMW.
Das Material des DB Killer NR 38 SBK wurde ausgewählt, um sowohl Haltbarkeit als auch Effizienz zu gewährleisten. Die robuste Konstruktion trägt dazu bei, Vibrationen zu minimieren und die Klangqualität zu verbessern, was für die Leistung und das Fahrerlebnis des Motorrads unerlässlich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Komponente so konzipiert ist, dass sie in bestehende Auspuffanlagen passt, ohne dass umfangreiche Modifikationen erforderlich sind.
DB Killer NR 38 SBK ist geeignet für folgende Motorradmodelle:
- Suzuki GSX-R 1000 (2009-2011)
- Suzuki GSX-R 1000 UF (2009-2011)
- Suzuki GSX-R 1000 Z (2010)
- Suzuki GSX-R 1000 ZUF (2010)
- BMW K 1300 R (2009-2011)
- BMW K 1300 S (2009-2011)
Passt u.a. zu Suzuki GSX-R 1000 und BMW K 1300-Serie von 2009 bis 2011. Bei der Installation des DB Killer NR 38 SBK wird empfohlen, den Zustand des Auspuffsystems zu überprüfen, einschließlich etwaiger abgenutzter Dichtungen oder Komponenten, die die Leistung und Klangqualität beeinträchtigen können. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Teile in gutem Zustand sind, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
DB Killer NR 38 SBK wird von der Marke SBK mit MPN 783.47.40 und GTIN 307746801R geliefert, was sicherstellt, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten, das dafür ausgelegt ist, effizient in Ihrem Motorradsystem zu funktionieren. Es ist eine praktische Lösung für diejenigen, die das Geräuschniveau ihres Motorrads anpassen möchten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten: