In einem Motorradmotor übernimmt der Kolbenbolzen eine zentrale Rolle – er verbindet Kolben und Pleuelstange. Um sicherzustellen, dass der Kolben fest mit dem Bolzen verbunden bleibt, werden Clips für Kolbenbolzen verwendet – kleine, aber entscheidende Bauteile.
Diese Clips halten den Kolbenbolzen in seiner Position im Kolben. Die gängigsten Varianten sind C-Clip und G-Clip. Sie verhindern, dass sich der Bolzen während des Betriebs aus seiner Position löst – ein Fehler, der schwerwiegende Motorschäden verursachen kann.
Die Clips sitzen in dafür vorgesehenen Nuten an den Enden des Kolbens. Richtig eingesetzt blockieren sie jegliche Bewegung des Kolbenbolzens nach außen und sorgen für einen sicheren Halt.
Die Montage erfordert Präzision. Ein schlecht sitzender Clip kann sich lösen – mit fatalen Folgen. Daher sollten Clips regelmäßig geprüft und bei Bedarf oder im Rahmen einer Motorüberholung ersetzt werden.
Clips unterscheiden sich in Form und Größe je nach Motorradmodell. Konsultiere die Werkstatthandbücher oder frage einen Fachmann, um sicherzustellen, dass du das passende Teil wählst.
Die regelmäßige Kontrolle der Clips gehört zur Standardwartung eines Motorradmotors. So beugst du Schäden vor und sicherst eine zuverlässige Funktion deines Antriebs.