Bremse lyssensor MQ ID 1450443 - Bremslichtschalter für Motorräder
Bremse lyssensor MQ ID 1450443 ist eine wichtige Komponente im Beleuchtungssystem des Motorrads. Dieser Bremslichtschalter ist dafür ausgelegt, das Bremslicht zu aktivieren, wenn die Bremse betätigt wird, was entscheidend ist, um Sichtbarkeit und Sicherheit für sowohl den Fahrer als auch andere Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Der Sensor ist hydraulisch und wird typischerweise im Bremssystem platziert, wo er einfach an das elektrische System des Motorrads angeschlossen werden kann.
Technische Spezifikationen:
- Draht: M10x1
- Anschluss: 2
- Flachstecker: 6,3 mm
- Hydraulischer Typ
- Sechskantschlüssel: 24
Es wird immer empfohlen, das Produktbild mit dem benötigten Ersatzteil am Fahrzeug zu vergleichen, um Fehler bei der Installation zu vermeiden. Dieser Sensor ist so konzipiert, dass er mit einer Reihe von Moto Guzzi und Harley Davidson Modellen von 1975 bis 2024 kompatibel ist, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Mechaniker und Motorradbesitzer macht.
Materialwahl und Eigenschaften:
Der Bremslichtsensor ist aus langlebigen Materialien hergestellt, die eine langanhaltende Leistung und Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß gewährleisten. Die hydraulische Konstruktion ermöglicht eine präzise Aktivierung des Bremslichts, was für sicheres Fahren unerlässlich ist. Das Design und die Materialien des Sensors sind so gewählt, dass sie den Herausforderungen standhalten, die mit Motorradtouren bei unterschiedlichen Wetterbedingungen verbunden sind.
Kompatibilität:
Der Sensor passt zu einer breiten Palette von Motorrädern, einschließlich:
- Moto Guzzi Le Mans 850 I (1975-1981)
- Moto Guzzi T3 850 (1975-1984)
- Moto Guzzi California 1000 II (1982-1984)
- Harley Davidson XLH 1100 (1986-1993)
- Harley Davidson FLHS 1340 (1986-1999)
- Harley Davidson FLHT 1340 (1986-1993)
- Harley Davidson FXD 1340 (1991-2003)
- Und viele weitere Modelle bis 2024.
Der Sensor ist kompatibel mit sowohl Touring- als auch Cruiser-Motorrädern, wo er eine wesentliche Rolle dabei spielt, sicherzustellen, dass die Bremslichter effektiv funktionieren, was wichtig ist, um das Bremsen den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern zu signalisieren.
Wartung:
Es wird empfohlen, den Bremslichtsensor regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert. Wenn das Bremslicht nicht aktiviert wird, kann es notwendig sein, den Sensor auszutauschen. Es kann auch eine gute Idee sein, die elektrischen Verbindungen und Kabel zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Brüche oder Schäden vorliegen, die die Leistung des Sensors beeinträchtigen könnten.
Der Sensor hat die GTIN 4046283532216 und die MPN 145.22.67. Dies erleichtert die Identifizierung und Bestellung des richtigen Teils, wenn es erforderlich ist.
Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten: