EBC-Bremsbeläge Standard für Scooter
EBC Scooter-Bremsbeläge sind so konzipiert, dass sie die spezifischen Anforderungen von Scootersystemen erfüllen. Diese Bremsbeläge bestehen aus hochwertigem organischem Material, das eine effektive Bremsleistung und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Die Positionierung der Bremsbeläge ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung des Motorrads. Sie sind im Bremssystem installiert, wo sie zusammen mit den Bremsscheiben arbeiten, um eine optimale Bremsleistung zu bieten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Bremsbeläge in gutem Zustand sind, da abgenutzte Beläge zu einer verringerten Bremswirkung und einer erhöhten Bremsweg führen können.
Die in den EBC-Bremsbelägen verwendeten Materialien sind sorgfältig ausgewählt, um eine ausgewogene Kombination aus Haltbarkeit und Bremsleistung zu gewährleisten. Die organischen Komponenten reduzieren Geräusche und Vibrationen, was ein angenehmeres Fahrerlebnis bietet. Darüber hinaus haben sie einen geringeren Verschleiß an den Bremsscheiben, was die Lebensdauer des gesamten Bremssystems verlängern kann.
Es wird empfohlen, die Bremsscheiben zu überprüfen, wenn die Bremsbeläge ausgetauscht werden, da abgenutzte Scheiben die Bremsleistung negativ beeinflussen können. Dies stellt sicher, dass das gesamte Bremssystem optimal funktioniert und die Sicherheit des Fahrzeugs gewährleistet ist.
Die kompatiblen Fahrzeuge für die EBC-Bremsbeläge umfassen:
- BMW F 650 650 (1994-2000)
- BMW F 650 650 ST (1997-1999)
- BMW C1 125 (2000-2004)
- BMW C1 200 (2001-2004)
- Royal Enfield Super Meteor 650 (2023-2024)
- Royal Enfield Shotgun 650 (2024)
Diese Bremsbeläge sind Teil des EBC-Sortiments und sind mit MPN 737.00.27 und GTIN 5050953008900 gekennzeichnet. Mit ihrer nachgewiesenen Qualität und Leistung sind sie eine zuverlässige Wahl für sowohl Mechaniker als auch Motorradbesitzer, die ihre Fahrzeuge sicher und effektiv warten möchten.
Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten: