Suchen
Filters
Brake Pads Semi-Sint V Ebc Fa104v fra EBC
Verfügbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer: 737.70.27
Herstellernummer: FA104V
Lieferzeit: 1-5 Tage
€36,15

Semi-sinterte Bremsbeläge V EBC für Yamaha Motorräder

EBC Standard Semi-sinterte Metallbeläge (V-Serie) sind darauf ausgelegt, zuverlässige Bremsleistung für eine Reihe von Yamaha Motorrädern zu bieten. Diese Bremsbeläge bestehen aus organischen Aramidmaterialien mit einem Kupferanteil von 30%, was eine robuste und effektive Bremsleistung gewährleistet. Mit einem Reibungskoeffizienten, der mittel bis hoch ist, können diese Beläge eine stabile Bremskraft unter verschiedenen Fahrbedingungen liefern.

Die semi-sinterten Bremsbeläge sind sechsmal stärker als Stahl, was sie sowohl für Cruiser als auch für Touring-Motorräder geeignet macht. Dank des hohen Kupferanteils und der einzigartigen Zusammensetzung sind sie in der Lage, hohe Temperaturen zu widerstehen und verursachen minimalen Verschleiß sowohl an den Bremsbelägen als auch an den Bremsscheiben. Dies ist ein wichtiger Faktor für Mechaniker, die sicherstellen möchten, dass ihre Kunden eine effektive und langlebige Bremsleistung erhalten.

Ein weiterer Vorteil der EBC Standard Semi-sinterten Metallbeläge ist, dass sie TÜV-geprüft sind und eine ABE haben, was zusätzliche Sicherheit für sowohl Mechaniker als auch Motorradfahrer bietet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bremsbeläge asbestfrei sind, was sie zu einer sicheren Wahl für sowohl Benutzer als auch die Umwelt macht.

Material und Eigenschaften

  • Material: Organische Aramidmaterialien mit 30% Kupferanteil
  • Stärke: Sechsmal stärker als Stahl
  • Reibungskoeffizient: Mittel bis hoch
  • Verschleißfestigkeit: Minimaler Verschleiß an Bremsbelägen und Bremsscheiben
  • Sicherheit: TÜV-geprüft und ABE

Kompatible Fahrzeuge

Diese Bremsbeläge sind geeignet für folgende Yamaha-Modelle:

  • Yamaha RD 500 LC (1984-1985)
  • Yamaha RD 350 LC (1985-1989)
  • Yamaha SRX 600 (1986-1989)
  • Yamaha TZR 250 (1987-1990)
  • Yamaha FZR 400 RR (1990-1994)
  • Yamaha XJ 600 (1992-2003)
  • Yamaha FZS 600 (1998-2003)

Es wird empfohlen, dass Mechaniker beim Austausch der Bremsbeläge auch den Zustand der Bremsscheiben überprüfen. Wenn die Bremsscheiben Anzeichen von Verschleiß oder Verformung zeigen, kann es sinnvoll sein, einen Austausch in Betracht zu ziehen, um eine optimale Bremsleistung sicherzustellen.

Mit einer GTIN von 5050953104503 und MPN 737.70.27 können diese Bremsbeläge leicht identifiziert und für Reparaturen oder Wartungen von Yamaha Motorrädern bestellt werden. EBC ist eine bekannte Marke in der Branche, die für Qualität und Zuverlässigkeit steht.

Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten:

Semi-sinterte Bremsbeläge V EBC für Yamaha Motorräder

EBC Standard Semi-sinterte Metallbeläge (V-Serie) sind darauf ausgelegt, zuverlässige Bremsleistung für eine Reihe von Yamaha Motorrädern zu bieten. Diese Bremsbeläge bestehen aus organischen Aramidmaterialien mit einem Kupferanteil von 30%, was eine robuste und effektive Bremsleistung gewährleistet. Mit einem Reibungskoeffizienten, der mittel bis hoch ist, können diese Beläge eine stabile Bremskraft unter verschiedenen Fahrbedingungen liefern.

Die semi-sinterten Bremsbeläge sind sechsmal stärker als Stahl, was sie sowohl für Cruiser als auch für Touring-Motorräder geeignet macht. Dank des hohen Kupferanteils und der einzigartigen Zusammensetzung sind sie in der Lage, hohe Temperaturen zu widerstehen und verursachen minimalen Verschleiß sowohl an den Bremsbelägen als auch an den Bremsscheiben. Dies ist ein wichtiger Faktor für Mechaniker, die sicherstellen möchten, dass ihre Kunden eine effektive und langlebige Bremsleistung erhalten.

Ein weiterer Vorteil der EBC Standard Semi-sinterten Metallbeläge ist, dass sie TÜV-geprüft sind und eine ABE haben, was zusätzliche Sicherheit für sowohl Mechaniker als auch Motorradfahrer bietet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bremsbeläge asbestfrei sind, was sie zu einer sicheren Wahl für sowohl Benutzer als auch die Umwelt macht.

Material und Eigenschaften

  • Material: Organische Aramidmaterialien mit 30% Kupferanteil
  • Stärke: Sechsmal stärker als Stahl
  • Reibungskoeffizient: Mittel bis hoch
  • Verschleißfestigkeit: Minimaler Verschleiß an Bremsbelägen und Bremsscheiben
  • Sicherheit: TÜV-geprüft und ABE

Kompatible Fahrzeuge

Diese Bremsbeläge sind geeignet für folgende Yamaha-Modelle:

  • Yamaha RD 500 LC (1984-1985)
  • Yamaha RD 350 LC (1985-1989)
  • Yamaha SRX 600 (1986-1989)
  • Yamaha TZR 250 (1987-1990)
  • Yamaha FZR 400 RR (1990-1994)
  • Yamaha XJ 600 (1992-2003)
  • Yamaha FZS 600 (1998-2003)

Es wird empfohlen, dass Mechaniker beim Austausch der Bremsbeläge auch den Zustand der Bremsscheiben überprüfen. Wenn die Bremsscheiben Anzeichen von Verschleiß oder Verformung zeigen, kann es sinnvoll sein, einen Austausch in Betracht zu ziehen, um eine optimale Bremsleistung sicherzustellen.

Mit einer GTIN von 5050953104503 und MPN 737.70.27 können diese Bremsbeläge leicht identifiziert und für Reparaturen oder Wartungen von Yamaha Motorrädern bestellt werden. EBC ist eine bekannte Marke in der Branche, die für Qualität und Zuverlässigkeit steht.

Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten:

Ersatzteil für dieses Fahrzeug passt auf folgende Modelle:

MarkeModellJahr
YamahaFZR 400 RR1990
YamahaFZR 400 RR1991
YamahaFZR 400 RR1992
YamahaFZR 400 RRSP1992
YamahaFZR 400 RRSP1993
YamahaFZR 400 RRSP1994
YamahaFZS 600 H1998
YamahaFZS 600 H1999
YamahaFZS 600 H2000
YamahaFZS 600 H2001
YamahaFZS 600 H2002
YamahaFZS 600 H2003
YamahaFZS 600 N1998
YamahaFZS 600 N1999
YamahaFZS 600 N2000
YamahaFZS 600 N2001
YamahaFZS 600 N2002
YamahaFZS 600 N2003
YamahaFZS 600 SH2000
YamahaFZS 600 SH2001
YamahaFZS 600 SN2000
YamahaFZS 600 SN2001
YamahaRD 350 LC1985
YamahaRD 350 LCF1985
YamahaRD 350 LCFH1986
YamahaRD 350 LCFH1987
YamahaRD 350 LCFH1988
YamahaRD 350 LCFH1989
YamahaRD 350 LCFN1986
YamahaRD 350 LCFN1987
YamahaRD 350 LCFN1988
YamahaRD 350 LCFN1989
YamahaRD 350 LCH1986
YamahaRD 350 LCH1987
YamahaRD 350 LCH1988
YamahaRD 350 LCH1989
YamahaRD 350 LCN1986
YamahaRD 350 LCN1987
YamahaRD 350 LCN1988
YamahaRD 350 LCN1989
YamahaRD 500 LC1984
YamahaRD 500 LC1985
YamahaSRX 6001987
YamahaSRX 600 H1986
YamahaSRX 600 H1987
YamahaSRX 600 H1988
YamahaSRX 600 H1989
YamahaSRX 600 N1986
YamahaSRX 600 N1987
YamahaSRX 600 N1988
YamahaSRX 600 N1989
YamahaTDR 2501988
YamahaTDR 2501989
YamahaTZR 1251997
YamahaTZR 1251998
YamahaTZR 1251999
YamahaTZR 2501987
YamahaTZR 2501988
YamahaTZR 2501989
YamahaTZR 2501990
YamahaXJ 600 NH1994
YamahaXJ 600 NH1995
YamahaXJ 600 NH1996
YamahaXJ 600 NH1997
YamahaXJ 600 NH1998
YamahaXJ 600 NH1999
YamahaXJ 600 NH2000
YamahaXJ 600 NH2001
YamahaXJ 600 NH2002
YamahaXJ 600 NH2003
YamahaXJ 600 NN1994
YamahaXJ 600 NN1995
YamahaXJ 600 NN1996
YamahaXJ 600 NN1997
YamahaXJ 600 NN1998
YamahaXJ 600 NN1999
YamahaXJ 600 NN2000
YamahaXJ 600 NN2001
YamahaXJ 600 NN2002
YamahaXJ 600 NN2003
YamahaXJ 600 SH1992
YamahaXJ 600 SH1993
YamahaXJ 600 SH1994
YamahaXJ 600 SH1995
YamahaXJ 600 SH1996
YamahaXJ 600 SH1997
YamahaXJ 600 SH1998
YamahaXJ 600 SH1999
YamahaXJ 600 SH2000
YamahaXJ 600 SH2001
YamahaXJ 600 SH2002
YamahaXJ 600 SH2003
YamahaXJ 600 SN1992
YamahaXJ 600 SN1993
YamahaXJ 600 SN1994
YamahaXJ 600 SN1995
YamahaXJ 600 SN1996
YamahaXJ 600 SN1997
YamahaXJ 600 SN1998
YamahaXJ 600 SN1999
YamahaXJ 600 SN2000
YamahaXJ 600 SN2001
YamahaXJ 600 SN2002
YamahaXJ 600 SN2003
YamahaXJR 4001993
YamahaXJR 4001994
YamahaXJR 4001995
YamahaXJR 4001996
YamahaXJR 400 R1995
YamahaXJR 400 R1996
YamahaXJR 400 R1997
YamahaXJR 400 R1998
YamahaXJR 400 R1999
YamahaXJR 400 R21996
YamahaXJR 400 S1994