Suchen
Filters
Close

Motul Bremsflüssigkeit DOT 3/4 – 5 Liter, Hochtemperatur

Brake Fluid Dot3/4 5Lmotul fra Motul
Verfügbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer: 714.01.40
Herstellernummer: PFB405
Lieferzeit: 1-5 Tage
Hersteller: Motul
€84,22
PayPal Klarna Payments Creditcard Apple Pay Google Pay

 


 

  • Schnelle Lieferung mit GLS – deine Bestellung ist schnell bei dir
  • Sichere Zahlung – wir schützen deine Daten sorgfältig
  • Teilzahlungen mit Klarna – einfach und flexibel
  • Finde die richtigen Teile – nutze unser präzises Suchmodul
  • Über 20 Jahre Erfahrung

Motul DOT 3/4 Bremsflüssigkeit ist eine synthetische Polyglykol-Flüssigkeit, die für hydraulische Bremssysteme mit Scheiben- und Trommelbremsen entwickelt wurde. Sie wird hier in einem praktischen 5-Liter-Kanister geliefert, der sich ideal für Werkstätten oder für Anwender eignet, die mehrere Fahrzeuge warten. Die Flüssigkeit kann in den meisten Motorrädern, Rollern, Pkw, ATV und ähnlichen Fahrzeugen im Straßen-, Touring- und Offroad-Einsatz verwendet werden, wenn DOT 3 oder DOT 4 vorgeschrieben ist. Motul ist bekannt für fortschrittliche Schmierstoff- und Flüssigkeitstechnologie, die für optimale Leistung und hohe Stabilität sorgt.

Die Bremsflüssigkeit ist mit allen DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 Produkten kompatibel (jedoch nicht mit silikonbasierter DOT 5). Sie verfügt über einen hohen Trockensiedepunkt von 245 °C und einen Nasssiedepunkt von 160 °C, was eine hervorragende Temperaturstabilität selbst bei intensiver Nutzung mit wiederholten Vollbremsungen gewährleistet. Dadurch wird das Risiko von Dampfblasenbildung (Vapor Lock) reduziert und eine konstante Bremswirkung sichergestellt.

Die Flüssigkeit ist korrosionsbeständig und schonend gegenüber Dichtungen im Bremssystem, was zur Verlängerung der Lebensdauer der gesamten Anlage beiträgt. Der Hersteller empfiehlt, die Bremsflüssigkeit alle 12–24 Monate zu erneuern, um die optimalen Eigenschaften und das hohe Sicherheitsniveau zu erhalten. Aus Sicherheitsgründen sollte die Bremsflüssigkeit nicht nur nachgefüllt, sondern komplett gewechselt werden, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Vorteile der Motul DOT 3/4 Bremsflüssigkeit

  • Hohe Temperaturbeständigkeit und Stabilität

  • Geeignet für Straßen-, Touring- und Offroad-Einsatz

  • Mischbar mit DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 Flüssigkeiten

  • Korrosionsschützend und schonend zu Dichtungen im System

  • Entspricht FMVSS 116 DOT 3 & DOT 4, SAE J 1703 und ISO 4925

Warnung
Darf nicht mit silikonbasierten (DOT 5) oder mineralischen Flüssigkeiten (z. B. LHM) gemischt werden. Kann Lack und beschichtete Oberflächen angreifen; verschüttete Flüssigkeit sollte sofort entfernt werden.

Weitere Vorteile:

  • Mischbar mit allen glykolbasierten DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 Produkten

  • Sehr langlebig dank hohem Nasssiedepunkt

  • Hohe Temperaturbeständigkeit und Stabilität durch hohen Trockensiedepunkt

  • Hoher Sicherheitsstandard

  • Sorgt für eine zuverlässige Funktion des Bremssystems auch unter extremen Bedingungen

  • Korrosionsbeständig; neutral gegenüber Dichtungen im Bremssystem

  • Wechselintervalle: zwischen 12 und 24 Monaten (abhängig von den Herstellervorgaben)

  • Behälter stets gut verschließen und in der Originalverpackung lagern, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden

  • Bremsflüssigkeit sollte aus Sicherheitsgründen nicht nur nachgefüllt, sondern komplett ersetzt werden

Eigenschaften:

 

  • Trockensiedepunkt: 245 °C

  • Nasssiedepunkt: 160 °C

Motul DOT 3/4 Bremsflüssigkeit ist eine synthetische Polyglykol-Flüssigkeit, die für hydraulische Bremssysteme mit Scheiben- und Trommelbremsen entwickelt wurde. Sie wird hier in einem praktischen 5-Liter-Kanister geliefert, der sich ideal für Werkstätten oder für Anwender eignet, die mehrere Fahrzeuge warten. Die Flüssigkeit kann in den meisten Motorrädern, Rollern, Pkw, ATV und ähnlichen Fahrzeugen im Straßen-, Touring- und Offroad-Einsatz verwendet werden, wenn DOT 3 oder DOT 4 vorgeschrieben ist. Motul ist bekannt für fortschrittliche Schmierstoff- und Flüssigkeitstechnologie, die für optimale Leistung und hohe Stabilität sorgt.

Die Bremsflüssigkeit ist mit allen DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 Produkten kompatibel (jedoch nicht mit silikonbasierter DOT 5). Sie verfügt über einen hohen Trockensiedepunkt von 245 °C und einen Nasssiedepunkt von 160 °C, was eine hervorragende Temperaturstabilität selbst bei intensiver Nutzung mit wiederholten Vollbremsungen gewährleistet. Dadurch wird das Risiko von Dampfblasenbildung (Vapor Lock) reduziert und eine konstante Bremswirkung sichergestellt.

Die Flüssigkeit ist korrosionsbeständig und schonend gegenüber Dichtungen im Bremssystem, was zur Verlängerung der Lebensdauer der gesamten Anlage beiträgt. Der Hersteller empfiehlt, die Bremsflüssigkeit alle 12–24 Monate zu erneuern, um die optimalen Eigenschaften und das hohe Sicherheitsniveau zu erhalten. Aus Sicherheitsgründen sollte die Bremsflüssigkeit nicht nur nachgefüllt, sondern komplett gewechselt werden, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Vorteile der Motul DOT 3/4 Bremsflüssigkeit

  • Hohe Temperaturbeständigkeit und Stabilität

  • Geeignet für Straßen-, Touring- und Offroad-Einsatz

  • Mischbar mit DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 Flüssigkeiten

  • Korrosionsschützend und schonend zu Dichtungen im System

  • Entspricht FMVSS 116 DOT 3 & DOT 4, SAE J 1703 und ISO 4925

Warnung
Darf nicht mit silikonbasierten (DOT 5) oder mineralischen Flüssigkeiten (z. B. LHM) gemischt werden. Kann Lack und beschichtete Oberflächen angreifen; verschüttete Flüssigkeit sollte sofort entfernt werden.

Weitere Vorteile:

  • Mischbar mit allen glykolbasierten DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 Produkten

  • Sehr langlebig dank hohem Nasssiedepunkt

  • Hohe Temperaturbeständigkeit und Stabilität durch hohen Trockensiedepunkt

  • Hoher Sicherheitsstandard

  • Sorgt für eine zuverlässige Funktion des Bremssystems auch unter extremen Bedingungen

  • Korrosionsbeständig; neutral gegenüber Dichtungen im Bremssystem

  • Wechselintervalle: zwischen 12 und 24 Monaten (abhängig von den Herstellervorgaben)

  • Behälter stets gut verschließen und in der Originalverpackung lagern, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden

  • Bremsflüssigkeit sollte aus Sicherheitsgründen nicht nur nachgefüllt, sondern komplett ersetzt werden

Eigenschaften:

 

  • Trockensiedepunkt: 245 °C

  • Nasssiedepunkt: 160 °C