Suchen
Filters
Close

Motul Bremsflüssigkeit DOT 3 & 4 – 0,5 Liter, synthetisch

Brake Fluid Dot3/4 0.5L Motultrw 7140726 fra Motul
Verfügbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer: 714.01.39
Herstellernummer: PFB450
Lieferzeit: 1-5 Tage
Hersteller: Motul
€9,37
PayPal Klarna Payments Creditcard Apple Pay Google Pay

 


 

  • Schnelle Lieferung mit GLS – deine Bestellung ist schnell bei dir
  • Sichere Zahlung – wir schützen deine Daten sorgfältig
  • Teilzahlungen mit Klarna – einfach und flexibel
  • Finde die richtigen Teile – nutze unser präzises Suchmodul
  • Über 20 Jahre Erfahrung

Motul DOT 3 & 4 ist eine synthetische Bremsflüssigkeit auf Polyglykolbasis, entwickelt für Scheiben- und Trommelbremsen, bei denen der Fahrzeughersteller DOT 3 oder DOT 4 vorschreibt. Der hohe Siedepunkt und die stabile Viskosität machen die Flüssigkeit geeignet für den täglichen Straßenverkehr ebenso wie für höhere Beanspruchung an Motorrad, Pkw, Roller und leichten Nutzfahrzeugen.

Die Bremsflüssigkeit ist so formuliert, dass sie ein gleichmäßiges Bremsgefühl bietet, selbst wenn die Bremsanlage durch wiederholtes starkes Bremsen heiß wird, z. B. bei Fahrten mit schwerer Beladung, Gebirgsetappen oder dynamischer Fahrweise. Gleichzeitig schützt sie die Komponenten der Bremsanlage vor Korrosion und Verschleiß, sodass Bremssättel, Zylinder und Dichtungen eine lange Lebensdauer erreichen.

Eigenschaften und Vorteile

  • Synthetische Bremsflüssigkeit auf Polyglykolbasis für Scheiben- und Trommelbremsen

  • Mischbar mit DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten (glykolbasiert)

  • Hoher Trockensiedepunkt (ca. 245 °C) für stabile Bremsleistung bei hoher thermischer Belastung

  • Hoher Nasssiedepunkt (ca. 160 °C) reduziert das Risiko von Dampfblasenbildung in älteren oder feuchtigkeitsbelasteten Systemen

  • Gute Temperaturstabilität, damit Bremsdruckpunkt und Pedal-/Hebelgefühl konstant bleiben

  • Korrosionsschützende Additive helfen, Zylinder, Kolben und Bremsschläuche zu schützen

  • Schonend gegenüber den meisten in hydraulischen Bremssystemen verwendeten Dichtungs- und Dämpfungsmaterialien

Einsatzbereiche
Motul DOT 3 & 4 kann in hydraulischen Brems- und Kupplungssystemen verwendet werden, wenn der Hersteller DOT 3 oder DOT 4 vorschreibt. Geeignet für:

  • Motorräder, Roller und Mopeds

  • Pkw und Transporter

  • Leichte Nutz- und Freizeitfahrzeuge mit hydraulischer Bremsanlage

Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit in regelmäßigen Intervallen zu erneuern, in der Regel alle 12–24 Monate – abhängig von den Vorgaben des Fahrzeugherstellers und dem individuellen Fahrprofil. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch (sie nimmt Feuchtigkeit auf), was im Laufe der Zeit den Siedepunkt senkt und dadurch die Sicherheitsreserve des Bremssystems verringert.

Wichtige Hinweise zur Handhabung

  • In gut verschlossener Originalverpackung lagern, um Feuchtigkeitsaufnahme zu minimieren

  • Kontakt mit Lack und lackierten Flächen vermeiden – verschüttete Flüssigkeit sofort abwischen

  • Aus Sicherheitsgründen sollte die Bremsflüssigkeit in älteren Systemen grundsätzlich erneuert und nicht nur nachgefüllt werden

  • Nicht mit silikonbasierter Bremsflüssigkeit (DOT 5) oder speziellen Mineralflüssigkeiten (z. B. LHM) mischen

Technische Daten (Kurzüberblick)

 

  • Typ: Synthetische Bremsflüssigkeit auf Polyglykolbasis

  • Spezifikation: DOT 3 & DOT 4

  • Normen: SAE J 1703, ISO 4925, FMVSS 116 DOT 3 & DOT 4

  • Trockensiedepunkt: ca. 245 °C

  • Nasssiedepunkt: ca. 160 °C

  • Inhalt: 0,5 Liter

Motul DOT 3 & 4 ist eine synthetische Bremsflüssigkeit auf Polyglykolbasis, entwickelt für Scheiben- und Trommelbremsen, bei denen der Fahrzeughersteller DOT 3 oder DOT 4 vorschreibt. Der hohe Siedepunkt und die stabile Viskosität machen die Flüssigkeit geeignet für den täglichen Straßenverkehr ebenso wie für höhere Beanspruchung an Motorrad, Pkw, Roller und leichten Nutzfahrzeugen.

Die Bremsflüssigkeit ist so formuliert, dass sie ein gleichmäßiges Bremsgefühl bietet, selbst wenn die Bremsanlage durch wiederholtes starkes Bremsen heiß wird, z. B. bei Fahrten mit schwerer Beladung, Gebirgsetappen oder dynamischer Fahrweise. Gleichzeitig schützt sie die Komponenten der Bremsanlage vor Korrosion und Verschleiß, sodass Bremssättel, Zylinder und Dichtungen eine lange Lebensdauer erreichen.

Eigenschaften und Vorteile

  • Synthetische Bremsflüssigkeit auf Polyglykolbasis für Scheiben- und Trommelbremsen

  • Mischbar mit DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten (glykolbasiert)

  • Hoher Trockensiedepunkt (ca. 245 °C) für stabile Bremsleistung bei hoher thermischer Belastung

  • Hoher Nasssiedepunkt (ca. 160 °C) reduziert das Risiko von Dampfblasenbildung in älteren oder feuchtigkeitsbelasteten Systemen

  • Gute Temperaturstabilität, damit Bremsdruckpunkt und Pedal-/Hebelgefühl konstant bleiben

  • Korrosionsschützende Additive helfen, Zylinder, Kolben und Bremsschläuche zu schützen

  • Schonend gegenüber den meisten in hydraulischen Bremssystemen verwendeten Dichtungs- und Dämpfungsmaterialien

Einsatzbereiche
Motul DOT 3 & 4 kann in hydraulischen Brems- und Kupplungssystemen verwendet werden, wenn der Hersteller DOT 3 oder DOT 4 vorschreibt. Geeignet für:

  • Motorräder, Roller und Mopeds

  • Pkw und Transporter

  • Leichte Nutz- und Freizeitfahrzeuge mit hydraulischer Bremsanlage

Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit in regelmäßigen Intervallen zu erneuern, in der Regel alle 12–24 Monate – abhängig von den Vorgaben des Fahrzeugherstellers und dem individuellen Fahrprofil. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch (sie nimmt Feuchtigkeit auf), was im Laufe der Zeit den Siedepunkt senkt und dadurch die Sicherheitsreserve des Bremssystems verringert.

Wichtige Hinweise zur Handhabung

  • In gut verschlossener Originalverpackung lagern, um Feuchtigkeitsaufnahme zu minimieren

  • Kontakt mit Lack und lackierten Flächen vermeiden – verschüttete Flüssigkeit sofort abwischen

  • Aus Sicherheitsgründen sollte die Bremsflüssigkeit in älteren Systemen grundsätzlich erneuert und nicht nur nachgefüllt werden

  • Nicht mit silikonbasierter Bremsflüssigkeit (DOT 5) oder speziellen Mineralflüssigkeiten (z. B. LHM) mischen

Technische Daten (Kurzüberblick)

 

  • Typ: Synthetische Bremsflüssigkeit auf Polyglykolbasis

  • Spezifikation: DOT 3 & DOT 4

  • Normen: SAE J 1703, ISO 4925, FMVSS 116 DOT 3 & DOT 4

  • Trockensiedepunkt: ca. 245 °C

  • Nasssiedepunkt: ca. 160 °C

  • Inhalt: 0,5 Liter