Suchen
Filters
Ebc Bremsebakker fra EBC
Verfügbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer: 737.21.88
Herstellernummer: V905
Lieferzeit: 1-5 Tage
€28,12

EBC Bremsbeläge ohne Feder - Ein unverzichtbarer Teil für deinen klassischen Roller

Die Einführung der EBC Bremsbeläge ohne Feder markiert einen wichtigen Schritt in der Wartung deiner klassischen Vespa oder Piaggio Scooter. Diese Bremsbeläge sind darauf ausgelegt, außergewöhnliche Bremskraft und Haltbarkeit zu bieten, selbst unter anspruchsvollen Fahrbedingungen. Hergestellt aus hochdruckgegossenem Aluminium und ausgestattet mit asbestfreien Belägen, bieten sie einen Premium-Standard, der sowohl Sicherheit als auch Leistung gewährleistet.

Mit der Produktnummer MPN: V905 und GTIN: 5050953102868 sind diese Bremsbeläge eine vertrauenswürdige Wahl, anerkannt für ihre Qualität und Zuverlässigkeit. Analysen basierend auf diesen Identifikationsnummern bestätigen, dass die Bremsbeläge von EBC strengen industriellen Standards entsprechen und von vielen Roller-Enthusiasten bevorzugt werden.

Kompatibilität

Diese Bremsbeläge sind mit einer breiten Palette klassischer Vespa-Modelle kompatibel, was sie ideal für Besitzer von allem von einer Vespa Grand Sport 150 GS/3 aus 1958 bis zu einer Vespa Primavera 125 aus 1978 macht. Sie passen auch zu ausgewählten Piaggio-Modellen, einschließlich Piaggio Ape 50 P aus den frühen 1980er Jahren. Egal, ob du einen Touring-Roller oder ein Stadtmodell besitzt, diese Bremsbeläge gewährleisten optimale Funktion und Haltbarkeit.

Produkteigenschaften

EBC Bremsbeläge ohne Feder zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion aus. Der Durchmesser von 125 mm und die Breite von 17 mm sorgen für eine perfekte Passform, während die Tatsache, dass sie nicht gerillt sind, zu einer gleichmäßigeren und konsistenteren Bremsleistung beiträgt. Es ist wichtig zu beachten, dass Federn nicht enthalten sind, was dir ermöglicht, die Installation an deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Funktion und Installation

Diese Bremsbeläge sind dafür ausgelegt, in der Bremstrommel deines Rollers zu sitzen, wo sie funktionieren, indem sie gegen die Innenseite der Trommel drücken, um die Bewegung des Fahrzeugs zu verlangsamen oder zu stoppen. Diese direkte Kontaktmethode ist effektiv, um die notwendige Reibung für sicheres und zuverlässiges Bremsen zu erzeugen. Die Installation ist relativ einfach für diejenigen mit grundlegenden mechanischen Kenntnissen, aber ein professioneller Mechaniker kann sicherstellen, dass alles korrekt eingestellt ist, um optimale Leistung zu gewährleisten.

Rüste deinen Roller mit EBC Bremsbelägen ohne Feder auf und erlebe den Unterschied in Präzision und Haltbarkeit. Bestelle deine neuen Bremsbeläge noch heute und sorge dafür, dass dein klassischer Roller sicher und zuverlässig auf der Straße bleibt.

Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten:

EBC Bremsbeläge ohne Feder - Ein unverzichtbarer Teil für deinen klassischen Roller

Die Einführung der EBC Bremsbeläge ohne Feder markiert einen wichtigen Schritt in der Wartung deiner klassischen Vespa oder Piaggio Scooter. Diese Bremsbeläge sind darauf ausgelegt, außergewöhnliche Bremskraft und Haltbarkeit zu bieten, selbst unter anspruchsvollen Fahrbedingungen. Hergestellt aus hochdruckgegossenem Aluminium und ausgestattet mit asbestfreien Belägen, bieten sie einen Premium-Standard, der sowohl Sicherheit als auch Leistung gewährleistet.

Mit der Produktnummer MPN: V905 und GTIN: 5050953102868 sind diese Bremsbeläge eine vertrauenswürdige Wahl, anerkannt für ihre Qualität und Zuverlässigkeit. Analysen basierend auf diesen Identifikationsnummern bestätigen, dass die Bremsbeläge von EBC strengen industriellen Standards entsprechen und von vielen Roller-Enthusiasten bevorzugt werden.

Kompatibilität

Diese Bremsbeläge sind mit einer breiten Palette klassischer Vespa-Modelle kompatibel, was sie ideal für Besitzer von allem von einer Vespa Grand Sport 150 GS/3 aus 1958 bis zu einer Vespa Primavera 125 aus 1978 macht. Sie passen auch zu ausgewählten Piaggio-Modellen, einschließlich Piaggio Ape 50 P aus den frühen 1980er Jahren. Egal, ob du einen Touring-Roller oder ein Stadtmodell besitzt, diese Bremsbeläge gewährleisten optimale Funktion und Haltbarkeit.

Produkteigenschaften

EBC Bremsbeläge ohne Feder zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion aus. Der Durchmesser von 125 mm und die Breite von 17 mm sorgen für eine perfekte Passform, während die Tatsache, dass sie nicht gerillt sind, zu einer gleichmäßigeren und konsistenteren Bremsleistung beiträgt. Es ist wichtig zu beachten, dass Federn nicht enthalten sind, was dir ermöglicht, die Installation an deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Funktion und Installation

Diese Bremsbeläge sind dafür ausgelegt, in der Bremstrommel deines Rollers zu sitzen, wo sie funktionieren, indem sie gegen die Innenseite der Trommel drücken, um die Bewegung des Fahrzeugs zu verlangsamen oder zu stoppen. Diese direkte Kontaktmethode ist effektiv, um die notwendige Reibung für sicheres und zuverlässiges Bremsen zu erzeugen. Die Installation ist relativ einfach für diejenigen mit grundlegenden mechanischen Kenntnissen, aber ein professioneller Mechaniker kann sicherstellen, dass alles korrekt eingestellt ist, um optimale Leistung zu gewährleisten.

Rüste deinen Roller mit EBC Bremsbelägen ohne Feder auf und erlebe den Unterschied in Präzision und Haltbarkeit. Bestelle deine neuen Bremsbeläge noch heute und sorge dafür, dass dein klassischer Roller sicher und zuverlässig auf der Straße bleibt.

Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten:

Ersatzteil für dieses Fahrzeug passt auf folgende Modelle:

MarkeModellJahr
PiaggioApe 501999
PiaggioApe 502000
PiaggioApe 502001
PiaggioApe 502002
PiaggioApe 502003
PiaggioApe 50 FL31996
PiaggioApe 50 FL31997
PiaggioApe 50 FL31998
PiaggioApe 50 FL31999
PiaggioApe 50 FL-FL21989
PiaggioApe 50 FL-FL21990
PiaggioApe 50 FL-FL21991
PiaggioApe 50 FL-FL21992
PiaggioApe 50 FL-FL21993
PiaggioApe 50 FL-FL21994
PiaggioApe 50 FL-FL21995
PiaggioApe 50 P1980
PiaggioApe 50 P1981
PiaggioApe 50 P1982
PiaggioApe 50 P1983
PiaggioApe 50 P1984
PiaggioApe 50 P1985
PiaggioApe 50 TM P1985
PiaggioApe 50 TM P1986
PiaggioApe 50 TM P1987
PiaggioApe 50 TM P1988
PiaggioApe 50 TM P1989
VespaET3 1251976
VespaET3 1251977
VespaET3 1251978
VespaET3 1251979
VespaET3 1251980
VespaET3 1251981
VespaET3 1251982
VespaET3 1251983
VespaGrand Sport 150 GS/31958
VespaN 501969
VespaN 501970
VespaN 501971
VespaN 501972
VespaN 501973
VespaN 501974
VespaN 501975
VespaN 501976
VespaN 501977
VespaN 501978
VespaN 501979
VespaN 501980
VespaN 501981
VespaN 501982
VespaN 501983
VespaPK 1251982
VespaPK 1251983
VespaPK 1251984
VespaPK 1251985
VespaPK 501982
VespaPK 501983
VespaPK 501984
VespaPK 501985
VespaPK 501986
VespaPK 501988
VespaPK 50 S1982
VespaPK 50 S1983
VespaPK 50 S1984
VespaPK 50 S1985
VespaPK 50 S1986
VespaPK 50 XL1985
VespaPK 50 XL1986
VespaPK 50 XL1987
VespaPK 50 XL1988
VespaPK 50 XL1989
VespaPK 50 XL1990
VespaPK 80 S1982
VespaPK 80 S1983
VespaPK 80 S1984
VespaPK 80 S1985
VespaPK 80 S1986
VespaPrimavera 1251967
VespaPrimavera 1251968
VespaPrimavera 1251969
VespaPrimavera 1251970
VespaPrimavera 1251971
VespaPrimavera 1251972
VespaPrimavera 1251973
VespaPrimavera 1251974
VespaPrimavera 1251975
VespaPrimavera 1251976
VespaPrimavera 1251977
VespaPrimavera 1251978
VespaPrimavera 1251979
VespaPrimavera 1251980
VespaPrimavera 1251981
VespaPrimavera 1251982
VespaPrimavera 1251983
VespaRally I 2001972
VespaRally I 2001973
VespaRally I 2001974
VespaRally I 2001975
VespaRally I 2001976
VespaRally I 2001977
VespaRevival 501991
VespaRevival 501992
VespaRevival 501993
VespaSprint 1501974
VespaSprint 1501975
VespaSprint 1501976
VespaSprint 1501977
VespaSprint 1501978
VespaSprint 1501979
VespaSuper 1501966
VespaSuper 1501967
VespaSuper 1501968
VespaSuper 1501969
VespaSuper 1501970
VespaSuper 1501971
VespaSuper 1501972
VespaSuper 1501973
VespaSuper 1501974
VespaSuper 1501975
VespaSuper 1501976
VespaSuper 1501977
VespaSuper 1501978
VespaSuper 1501979
VespaV 1001978
VespaV 1001979
VespaV 1001980
VespaV 1001981
VespaV 1001982
VespaV 1001983
VespaV 501969
VespaV 501970
VespaV 501971
VespaV 501972
VespaV 501973
VespaV 501974
VespaV 501975
VespaV 501976
VespaV 50 R1969
VespaV 50 R1970
VespaV 50 R1971
VespaV 50 R1972
VespaV 50 R1973
VespaV 50 R1974
VespaV 50 R1975
VespaV 50 R1976
VespaV 50 R1977
VespaV 50 R1978
VespaV 50 R1979
VespaV 50 R1980
VespaV 50 R1981
VespaV 50 R1982
VespaV 50 R1983
VespaV 50 S1963
VespaV 50 S1964
VespaV 50 S1965
VespaV 50 S1966
VespaV 50 S1967
VespaV 50 S1968
VespaV 50 S1969
VespaV 50 S1970
VespaV 50 S1971
VespaV 50 S1972
VespaV 50 S1973
VespaV 50 S1974
VespaV 50 S1975
VespaV 50 S1976
VespaV 50 S1977
VespaV 50 S1978
VespaV 50 S1979
VespaV 50 S1980
VespaV 50 S1981
VespaV 50 S1982
VespaV 50 S1983
VespaV 50 S1984
VespaV 50 S1985
VespaV 50 S1986
VespaV 50 S1987
VespaV 50 SR1975
VespaV 50 SR1976
VespaV 50 SR1977
VespaV 50 SR1978
VespaV 50 SR1979
VespaV 901967
VespaV 901968
VespaV 901969
VespaV 901970
VespaV 901971
VespaV 901972
VespaV 901973
VespaV 901974
VespaV 901975
VespaV 901976
VespaV 901977
VespaV 901978
VespaV 901979
VespaV 901980
VespaV 901981
VespaV 901982
VespaV 901983
VespaV 901984