Bremsbeläge Sint Epfa Ebc (7870053) - Optimiert für Sport und Racing
Die Bremsbeläge EBC Extreme Pro, auch bekannt als Sint Epfa Ebc (MPN: 732.15.99, GTIN: 5050953007279), sind darauf ausgelegt, zuverlässige Bremskraft für sowohl Sportmotorräder als auch Rennmaschinen zu bieten. Diese Bremsbeläge sind im Bremssattel montiert, der an Vorder- und Hinterrädern angebracht ist, und gewährleisten eine effektive Verzögerung unter verschiedenen Fahrbedingungen.
Mit einer Konstruktion, die auf Sintermetall-Technologie basiert und in EBCs hochmodernen Werk in Cleveland, Ohio, entwickelt und produziert wurde, sind diese Bremsbeläge darauf ausgelegt, hohen Temperaturen standzuhalten und eine stabile Bremskraft zu bieten. Die neue Extreme Pro Bremsbelag hat umfangreiche Tests auf Rennstrecken und normalen Straßen durchlaufen, was sicherstellt, dass sie optimale Leistung liefert, egal ob Sie auf der Landstraße fahren oder an Rennen teilnehmen.
Die technischen Eigenschaften der EBC Extreme Pro umfassen:
- Optimale Wärmezyklen zur Minimierung des Risikos von Bremsfading.
- Besseres Gefühl am Bremshebel, was präzisere Bremsinterventionen ermöglicht.
- Schnelles Verzögern, das unter Rennbedingungen und beim Sportfahren entscheidend sein kann.
Diese Bremsbeläge sind ideal für schnelle Straßen- und Rennmaschinen, die Präzision und Effizienz im Bremssystem erfordern. Egal, ob Sie Mechaniker oder Motorradbesitzer sind, Sie werden die zuverlässige Leistung und Haltbarkeit der EBC Extreme Pro Bremsbeläge zu schätzen wissen.
Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Auswechslung der Bremsbeläge empfohlen wird, den Zustand der Bremsscheiben zu überprüfen. Wenn sie Anzeichen von Abnutzung oder Verformung zeigen, kann ein Austausch erforderlich sein, um optimale Bremskraft zu gewährleisten.
Im Folgenden finden Sie eine Liste von kompatiblen Motorrädern, die EBC Extreme Pro Bremsbeläge verwenden können:
- Suzuki GSX-R 750 X (2005)
- Suzuki GSX-R 750 XU2 (2005)
- MV Agusta F4 1000 R (2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023)
- Ducati 1098 (2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023)
- Ducati 1198 (2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023)
- Ducati Diavel (2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022)
- Ducati Panigale (2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023)
- Ducati Monster (2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023)
- BMW R 1200 HP2 (2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019)
- KTM RC8 (2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019)
- Triumph Daytona 675 R (2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019)
- Und viele mehr...
Für eine detaillierte Liste kompatibler Modelle verweisen wir auf die Spezifikationen des Herstellers. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Bremsbeläge mit dem spezifischen Motorradmodell kompatibel sind, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Siehe die vollständige Liste der Fahrzeuge, auf die das Teil passt, unten: